M14 - Smart City Steiermark: Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz

P3 - Förderung der Verringerung der CO2-Emissionen in allen Branchen der Wirtschaft

Zielsetzung und angestrebte Ergebnisse

Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen in städtischen Gebieten der Steiermark

Inhalt der Maßnahme

Gefördert werden Projekte im Zusammenhang mit der Anwendung ressourcen- und energieeffizienter Technologien sowie erneuerbarer Energieträger in neu zu entwickelnden Gebieten (z.B. Industriebrachen, Stadterweiterungsgebiete) oder städtischen Sanierungsgebieten und mit der gesamtenergetischen Optimierung von neu zu errichtenden Gebäuden bzw. Revitalisierung / thermischer Sanierung von Bestandsbauten. Es werden auch entsprechende Grundlagenarbeiten unterstützt, z.B. im Bereich smart-urban-data, insbesondere in Kombination mit intelligenten Gebäudetechnologien. Vorzugsweise handelt es sich um Demonstrations- oder Signalprojekte.

Dies umfasst u.a.:

  • Energieeinsparung durch Reduktion des Energieverbrauches 
  • Energieerzeugung auf Basis erneuerbarer Energieträger, (lokale) Energienetze 
  • Einsatz und Anwendung neuester Technologien durch Förderung innovativer Pilotprojekte

Der Förderkompass zeigt Ihnen, in welchem Bundesland und über welche Förderstelle diese Maßnahme unterstützt wird.

Potentielle Empfänger

Gebietskörperschaften, öffentliche und private Trägereinrichtungen, Unternehmen, gemischte Projektträgerschaften

Fördersumme in Euro 2014-2020 (national öffentlich + EFRE)

5.425.593 €

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren