Leuchtturm für lokale Energieversorgung

Regional, nachhaltig, innovativ: Was im Bereich Fleischproduktion und Lebensmittelhandel schon seit vielen Jahren umgesetzt wird, hat sich das Unternehmen Grissemann aus Zams in…

Schnittstelle zwischen Forschung, Bildung und Wirtschaft

Was haben Krems, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg gemeinsam? Sie sind sogenannte Technopole, an denen Unternehmen mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen…

Junge Menschen, die gute Ideen haben und den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, haben es nicht immer leicht. Neben der Unsicherheit, die besonders bei innovativen Gründungsvorhaben mitschwingt, ist mangelnde…

Aus „Salzburger Hof“ wurde „Basekamp“

„Wir haben ein altes Hotel gekauft und es saniert.“ Was bei Wolfgang Hinteregger so einfach klingt, war ein Kraftakt, bei dem ein altes Gebäude auch thermisch wieder auf den…

Kleinwasserkraft für 130 Haushalte

Die Wehranlage Wehr 1 auf der Donauinsel hat eine wichtige Funktion: Sie gleicht die unterschiedlichen Wasserspiegel von Neuer Donau und Donau aus. Dass damit ganz nebenbei  auch…

Sie ist eine der gefährlichsten Maschinen in der Holzverarbeitung: die Kreissäge. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kommt es nach wie vor zu vielen Unfällen – jeder zehnte endet mit einer Amputation. Eine Innovation aus…

Wer einen Kurzurlaub an einem heimischen See plant, kennt das Problem. Unterkünfte sind oft Mangelware oder sehr teuer. Mit dieser Situation wollte sich Anton Polleres nicht abfinden. Denn immer öfter gab es für…

Die Holzernte in unwegsamem Gelände ist eine gefährliche Angelegenheit. Viele Risiken lassen sich aber durch innovative Forsttechnik minimieren. Daran arbeitet Markus Konrad schon seit vielen Jahren. Jetzt soll ein neues…

Smarte Produktion einfach ausprobieren

Der digitale Wandel macht auch vor der Industrie nicht halt. Hilfestellung, die bevorstehenden Veränderungen zu meistern, bietet ab sofort die „Digital Factory Vorarlberg“. In…

Das Hotel Lebensquell in Bad Zell punktet mit vielfältigen Angeboten. Umso rascher stieg in den vergangenen Jahren die Auslastung – nicht zur ausschließlichen Freude der Hotelgäste. Der Platz im Wellnessbereich wurde eng…

Investition mit Zukunft

Zu viele Aufträge, zu wenig Platz. Das war die nicht unbedingt unangenehme Ausgangssituation für das südsteirische Unternehmen Holler Tore. Kein Wunder, gilt der Betrieb doch als ebenso innovativ…

Wenn neue Aufträge in Aussicht stehen, heißt es investieren. Und das hat Josef Speckner, Chef des gleichnamigen Unternehmens, auch gemacht. Herzstück ist eine selbst entwickelte Produktionsanlage, die die Herstellung von…

War der Inhalt der Seite hilfreich?

Newsletter abonnieren